Mit der Funktion Übrige können weitere Einstellungen für Reaforce vorgenommen werden.
Benutzer mit Systemverwaltungsrechten haben die Möglichkeit, automatische Meldungen an Reaforce Benutzer zu schicken. Bei Programmstart werden dem Benutzer diese Meldungen angezeigt. Dieser kann die Meldung bestätigen, damit wird sie beim nächsten Programmstart des Benutzers nicht mehr angezeigt.
Wie bereits in der Einleitung dieses Dokumentes beschrieben ist es möglich, Systemverwaltungsrechte bestimmten Verwaltern zuzuweisen. Das ist bewusst so gelöst, da die Rollenverteilung nicht in jeden Organisation gleich ist.
Hier besteht auch die Möglichkeit, sich das Reaforce Logfile anzusehen. Ein Benutzer des Applikationsmanagements kann ohne zusätzliche Berechtigung Logfiles im Netzwerk ansehen und falls nötig, zu Reasult BV zur Prüfung schicken.
Zudem ist es möglich, die aktuell bei Reaforce angemeldeten Benutzer zu sehen.
7.1 Meldungen
Mit dieser Funktion können Meldungen erzeugt, bearbeitet und gelöscht werden.
Es gibt drei Arten von Meldungen: Änderung(en) der Default(s), Inhaltliche Meldung und Nachricht vom Verwalter. Die erste Art der Meldungen wird für automatische Meldungen bei Änderungen von Standardwerten benutzt, kann aber auch manuell erzeugt werden. Die beiden anderen Arten sind fur die Benutzer mit Systemverwaltungsrechten bestimmt.
Der Dialog Meldung beinhaltet folgende Felder:
Meldung | Name der Meldung (nicht änderbar) |
Typ | Art der Meldung |
Umschreibung | Die eigentliche Meldung |
Eigentümer | Eigentümer der Meldung (nicht änderbar, aktueller Benutzer) |
Publikationsdatum | Datum der Meldung |
Es ist möglich, mithilfe einer Selektion mehrere Meldungen gleichzeitig zu löschen. Hierzu dient dieser Button . Es kann ein Datum angegeben werden, bis zu welchem Datum Meldungen gelöscht werden sollen.
7.2 Log
Mit dieser Funktion können bestehende Logfiles angesehen werden. Pro Tag wird ein neues Logfile erzeugt. Mit Doppelklick auf ein Logfile öffnet sich dieses im Notepad.
Anmerkung
Änderungen in diesen Logfiles werden nicht auf dem Server gespeichert.
7.3 Eingeschaltet
Mit dieser Funktion kann der Verwalter mit Systemverwaltungsrechte ‚Sonstige‘ sehen, welche Benutzer aktuell im System angemeldet sind. Dies kann wichtig sein, wenn Wartungsarbeiten am System durchgeführt werden sollen. Der Verwalter hat die Möglichkeit, Benutzer mithilfe der rechten Maustaste abzumelden.
7.4 Applikationserver
Bietet eine Übersicht über die verwendeten Applikationserver.